Strategien zur Vermeidung

Expertneninterview zur Wahrnehmung von Greenwashing und Strategien zur Vermeidung.

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit zur Wahrnehmung von Greenwashing und Strategien zu dessen Vermeidung wurde ich als Expertin eingeladen, Einblicke zu geben. Der Fokus lag auf der Rolle von Kommunikation in Unternehmen: Wie beeinflusst Sprache die Glaubwürdigkeit, und welche Ansätze helfen, Nachhaltigkeitsziele klar von Marketingrhetorik zu unterscheiden?

Mit meiner Erfahrung in der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele konnte ich aufzeigen, wie wichtig Transparenz und Konsistenz sind – nicht nur, um Greenwashing-Vorwürfe zu vermeiden, sondern auch, um Vertrauen und langfristige Wirkung zu schaffen..

 
 

Institution

Internationalen Fachhochschule IU
Masterstudiengang Marketing


Autorin

Besser, M.


Erscheinungsdatum

August 2025


Funktion

Expertin und interviewte Person

media psychology and media effects, corporate
communication, csr


Zurück
Zurück

Krieg und Frieden

Weiter
Weiter

Hinter den Kulissen