ÜBER MICH
Medienpsychologin und Expertin für Nachhaltigkeitskommunikation
Aus einer sozialwissenschaftlichen Sichtweise untersuche ich wie Kommunikation auf Emotionen, Einstellung und Verhalten wirkt.
Ich promovierte 2019 an der Universität Zürich in Medienpsychologie und Medienwirkung im Bereich Nachhaltigkeitskommunikation. Ich habe Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Politikwissenschaft studiert. Als Projektleiterin untersuche ich wie verschiedene Zielgruppen davon überzeugt werden können, sich im Alltag nachhaltiger zu verhalten. Was treibt eine Person an, dass diese sich so verhält, wie sie es tut? Ich untersuche insbesondere, wie jegliche Art von Botschaften wirken. Bei diesen Analysen stehen stets die Kund:innen mit deren Meinungen und Bedürfnissen im Zentrum der Betrachtung. Meine Stärke ist die experimentelle Vorgehensweise. Mit viel Neugier und Zuverlässigkeit gehe ich strukturiert Probleme an. Ich bin loyal und arbeite effizient, analytisch und konzeptionell.
ZUSAMMENARBEIT UND NETZWERKE
Im Rahmen meiner Tätigkeit an verschiedenen Universitäten betreue ich Abschlussarbeiten, gebe Seminare, leite angewandte Forschungsprojekte und halte öffentliche Veranstaltungen. Zudem habe ich das UZH Alumni Chapter Nachhaltigkeit gegründet und leite dieses, bin in der Redaktionskommission der Zeitschrift conexus und in der Kommission RVL der Vereinigung der fortgeschrittenen Forschenden und Lehrenden der UZH (VFFL). Der Verein Zukunftslabor innoviert mit Design, Forschung und Kunst unsere Welt von morgen. Mit weiteren angewandten Wissenschaftler:innen habe ich das Kompetenznetzwerk sustcom gegründet. Ich bin Partnerin der Kommunikationsagentur CRK sowie des Studios Reform und Teil der Experten-Netzwerke SUSAN, Hospitality Net, PRESENTE und GreenBuzz. Als Mitglied bei DGuK, ICA, ECREA und SGKM tausche ich mich regelmässig mit Akteuren aus Forschung und Praxis aus.