Kunst bewegt
Drei Schulklassen, drei Wochen, drei Perspektiven: Wie Kunst zum Werkzeug wird, um Wahrnehmung, Ausdruck und Dialog neu zu entdecken.
Im Herbst 2025 erkunden Jugendliche aus Wettingen, Neuenhof und Baden, was Kunst mit Kommunikation zu tun hat – und warum beides ohne Experimentierfreude kaum funktioniert.
Gemeinsam tauchen sie in Werke wie Zeitlose Zeit von Bernhard Meier, Limmat Valley Diary von Alec Soth, Perlen von Sonia Leimer oder The River Flows in our Veins von Ishita Chakraborty ein. Sie besuchen Ateliers, sprechen mit Kunstschaffenden, diskutieren Wahrnehmung und Wirkung – und schaffen schliesslich eigene Arbeiten, die sie zum Abschluss präsentieren.
22.–26. September 2025 – 8. Klasse Wettingen
Ein Einstieg in die Sprache der Bilder: Zeit, Stillstand und Bewegung als Motive, die mehr sagen als Worte.
20.–24. Oktober 2025 – 8. Klasse Neuenhof
Wie entsteht Bedeutung? Zwischen Fotografie, Erinnerung und Raum entdecken die Jugendlichen ihre eigenen Blickwinkel.
27.–31. Oktober 2025 – 7. Klasse Baden
Vom Alltäglichen zum Poetischen: Kunst als Einladung, genauer hinzuschauen – und sich selbst im Prozess zu begegnen.
Den Abschluss bildet jeweils eine öffentliche Vernissage am Freitagmittag im Zukunftslabor Wettingen, Klosterstrasse 40, 5430 Wettingen.
Initiative
ART FLOW
ist ein wachsendes Kunstprojekt, das sich nach und nach entwickelt. Von 2023 bis 2025 entstehen rund 30ortsspezifische Werke für das Limmattal.
Team
Zukunftslabor
Simona Hofmann
Friederike Vinzenz
Urs Dätwiler
Petra Winiger Østrup
Lehrpersonen
Cary Timpanaro
Géraldine Eliasson
Selina Häfliger
Durchführung
22.–26. September 2025
20.–24. Oktober 2025
27.–31. Oktober 2025
Ausstellungen: 22. September, 24. Oktober & 31. Oktober 2025
Funktion
Co-Leitung Projektwochen
coordination, concept, facilitator, participant
Presse
Link zur Limmatwelle (Artikel befindet sich auf Seite 9)
Link zum Guidle